Berner Konvention — Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume Kurztitel: Berner Konvention Titel (engl.): Convention on the Conservation of European Wildlife and Natural Habitats Datum: 19.… … Deutsch Wikipedia
Berner Konvention — Bẹrner Konvention, Berner Vertrag vom 9. 10. 1874, durch den der Allgemeine Postverein, seit 1878 Weltpostverein, gegründet wurde … Universal-Lexikon
Berner Übereinkunft — (Berner Konvention), die zu Bern 9. Sept. 1886 zwischen Deutschland, Belgien, Spanien, Frankreich, England, Haïti, Italien, Liberia, der Schweiz und Tunis zu dem Zwecke geschlossene Übereinkunft, um in wirksamer und möglichst gleichmäßiger Weise… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konvention — Eine Konvention (Aussprache: [kɔnvɛnˈʦi̯oːn]; vom lateinischen conventio für „Übereinkunft“ oder „Zusammenkunft“) ist eine nicht formal festgeschriebene Regel, die von einer Gruppe von Menschen aufgrund eines Konsenses eingehalten wird. Die… … Deutsch Wikipedia
Konvention — (lat.), Zusammenkunft, sodann die auf einer solchen gefaßten Beschlüsse; in der englischen Staatssprache eine Zusammenkunft des Parlaments, bei welcher der König fehlt, wonach wahrscheinlich auch der französische Nationalkonvent (la Convention… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Berner Zentralamt für den internationalen Eisenbahntransport — (Office central à Berne). Das Zentralamt für den internationalen Eisenbahntransport ist im internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr vom 14. Oktober 1890 vorgesehen und besteht unverändert seit dem 1. Januar 1893, dem Tage, an … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Berner Altstadt — Luftaufnahme der Berner Altstadt Altstadt von Bern Die Berner Altstadt … Deutsch Wikipedia
Berner Totentanz — In Bern gab es bis 1660 an der Klostermauer des ehemaligen Dominikanerklosters am Rande der Altstadt einen Totentanz mit Bildern und Begleitversen von Niklaus Manuel Deutsch (um 1484–1530). Es ist der erste Totentanz in der langen Geschichte… … Deutsch Wikipedia
Übereinkommen zur Erhaltung der europäischen frei lebenden Tiere und wild wachsenden Pflanzen und ihrer natürlichen Lebensräume — Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume Kurztitel: Berner Konvention Titel (engl.): Convention on the Conservation of European Wildlife and Natural Habitats Datum: 19.… … Deutsch Wikipedia
Bio-Diversität — Austellungsvitrine zur Biodiversität im Berliner Naturkundemuseum Biodiversität oder biologische Vielfalt bezeichnet gemäß dem Übereinkommen über biologische Vielfalt (CBD) die Vielfalt der Arten auf der Erde, die genetische Vielfalt sowie die… … Deutsch Wikipedia